Freitag, 17. Oktober 2025

Unterwegs mit Gucky 50: Großer Gucky & Kleiner Perry in Speyer

Auch wenn ich den Mannheimer PERRY-Stammtisch schon einige Male zum Science-Fiction-Treffen im Technikmuseum Speyer begleitete habe, so gibt es dort neben den schönen wiederkehrenden Begegnungen mit alten Bekannten immer wieder Neues zu entdecken.

Diesmal nutzte ich als multidimensional bewanderter Mausbiber eine Verschnaufpause im Konflikt um den Sternenwürfel weit weg in der Agolei, um erneut kurz nach Speyer zu reisen. Perry Rhodan und Reginald Bull müssen manchmal eben auch ohne den Retter des Universums bestehen.








Olaf Brill und Michael Vogt präsentierten den inzwischen dritten Teil zweiten Teil ihres Comics »Der kleine Perry«. Da will ich gar nicht verraten, dass ich diesmal eine größere Rolle einnehme als in den ersten beiden Bänden.



Der Andrang war jedenfalls wie im Vorjahr groß, nicht nur beim kleinen Gucky oder genauer bei Michael und Olaf, die fleißig signieren durften und am Sonntag zudem von meiner Chronistin Lucy Guth unterstützt wurden.

Christina Hacker, Chefredakteurin der SOL (Mitgliedermagazin der Perry Rhodan-FanZentrale), schenkte mir ein weiteres Accessoire.



Nach einem Mohrrüben-Cocktail-Glas und einer Häkelkarotte wurde ich nun noch mit einer Mohrrüben-Kette ausgestattet! Damit bin ich für unterwegs bestens versorgt.

Neu dagegen in Speyer war das Modell eines Kugelraumers, das ein vor wenigen Monaten zum Stammtisch gestoßenes Mitglied gebaut hat. Beim GarchingCon im Juni war das Modell erstmals öffentlich zu sehen. Und nun fungierte es in Speyer als Blickfang.





Tja, leider erinnerte mich das Raumschiff daran, dass ich wieder zurück musste in mein Universum und so begab ich mich per transchronalem Sprung wieder ins Sternenband der Agolei, um Perry bei der Rettung des Universums zu helfen.





 

 

 

(Text und Fotos: gh)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen