Donnerstag, 20. März 2025

In memoriam Swen Papenbrock

Swen Papenbrock versieht Ben Calvin Hary mit einem Autogramm

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wieder einmal. So zeigen wir an dieser Stelle eine Bildergalerie mit Werken von Swen Papenbrock, der am 10. März 2025 verstorben ist.

Mittwoch, 12. Februar 2025

10 Jahre unterwegs mit Gucky und mehr

Vor genau 10 Jahren begannen wir dieses Blog als Neustart der veralteten PERRY RHODAN-Stammtisch Mannheim-Homepage, die immerhin 17 Jahre Bestand hatte.

Montag, 20. Januar 2025

Eine visuelle Reise mit dem Raumschiff STELLARIS – Teil 3

Das 100-Geschichten-Jubiläum der STELLARIS-Reihe 2024 war der Anlass, an dieser Stelle eine Auswahl der Illustrationen zu den STELLARIS-Geschichten zu zeigen.

Freitag, 13. Dezember 2024

Gucky im Bild – Eine visuelle Zeitreise

1962 erschien der 18. Roman der PERRY RHODAN-Serie unter dem Titel »Die Rebellen von Tuglan« und darin hatte der Mausbiber Gucky seinen ersten Auftritt. Als blinder Passagier gelangte Gucky oder Plofre, wie er eigentlich heißt, an Bord der STARDUST II und vollführte bald seinen ersten Streich mit Reginald Bull. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft könnte man sagen und der Anfang eines langen Serienlebens für den Mausbiber oder Ilt, genauer gesagt.

Freitag, 15. November 2024

Eine visuelle Reise mit dem Raumschiff STELLARIS – Teil 2

Das 100-Geschichten-Jubiläum der STELLARIS-Reihe war der Anlass an dieser Stelle eine Auswahl der Illustrationen zu den STELLARIS-Geschichten zu zeigen. 

Weiter geht es nun im zweiten Teil mit einer erneut subjektiven Auswahl, die ebenfalls die große darstellerische Vielfalt der STELLARIS-Bilder zeigt.

Freitag, 25. Oktober 2024

Unterwegs mit Gucky 48: Wieder mal in Braunschweig und Speyer

Lag es tatsächlich schon wieder zwei Jahre zurück, dass ich, Gucky, Mausbiber der Herzen, Mitglieder des Mannheimer PERRY-Stammtischs nach Braunschweig teleportiert hatte, um den 4. PERRY-Tagen beizuwohnen? Atlan mit seinem ziemlich unfehlbaren Gedächtnis bestätigte mir dies jedoch und auch, dass wir inzwischen emsig auf der Suche nach ES-Fragmenten und (vor allem ich) recht erfolgreich im Finden waren.

Dienstag, 10. September 2024

Eine visuelle Reise mit dem Raumschiff STELLARIS – Teil 1

Der »GESETZ-Geber« lautet der Titel des PERRY RHODAN-Romans mit der Nummer 2402, erschienen im August 2007. Als redaktionelle Beilage in diesem Roman fand sich damals die erste STELLARIS-Geschichte »Ausgerutscht« aus der Feder von Michael Marcus Thurner.

 

Im September 2024 erschien in PERRY RHODAN 3290 STELLARIS-Folge 100 mit dem Titel »Die Planetenwächterin« von STELLARIS-Redakteur Olaf Brill.
In 17 Jahre erschienen somit 100 Geschichten von mehr als 30 Autorinnen und Autoren. Und ab Folge 7 wurden die STELLARIS-Beilagen zudem mit einem Titelbild versehen.

Donnerstag, 1. August 2024

30 Jahre Terranischer Club EdeN und Atlans vergessene Kinder

Zum 30-Jahre-Bestehen des TCE, oder in voller Länge Terranischer Club EdeN, hatte dieser einen Story-und-Grafik-Wettbewerb ausgeschrieben unter dem Motto »Atlans vergessene Kinder«.
Vom Mannheimer PERRY-Stammtisch beteiligten sich dabei Roland Wolf als Grafiker und STELLARIS-Autor Gerhard Huber mit einer Geschichte.

Sonntag, 14. Juli 2024

Aus den Geheimakten des TLD 16: Zehn Jahre Perry Rhodan-Miniserien im Bild

Das Konzept der Miniserie mit 12 Romanen, die eine abgeschlossene Geschichte erzählen, startete bereits 1998, allerdings ohne Perry Rhodan, sondern mit Atlan ind er Hauptrolle. 2003 folgte eine weitere Atlan-Miniserie und danach weitere Serien, die einer staffelübergreifenden Zyklushandlung folgten und eine neue Atlan-Seire etablieren sollten, jedoch nach 5 Staffeln eingestellt wurde.
Das Konzept der Miniserie wurde schließlich 2008 mit Perry Rhodan als Hauptfigur in der drei Staffeln andauernden Reihe Perry Rhodan-Action aufgegriffen.



2014 startete mit Stardust ein neuer Versuch, eine PERRY RHODAN-Miniserie zu etablieren und seitdem (abgesehen von 2015) lief jedes Jahr eine Miniserie.
Aus Anlass des Miniserienstarts vor 10 Jahren zeigen wir an dieser Stelle eine Auswahl von Titelbildern der PERRY-Miniserien.

Donnerstag, 20. Juni 2024

Dienstag, 21. Mai 2024

Unterwegs mit Gucky 47: Beim (letzten?) ColoniaCon

Kürzlich begab ich, Gucky, der Retter der Universen und Mausbiber der Herzen, mich mit dem Mannheimer PERRY-Stammtisch wie zuletzt vor zwei Jahren auf die Reise nach Köln. Möglicherweise zum letzten Mal, denn zumindest der Veranstaltungsort wird für den ColoniaCon seine Pforten schließen. Wieder einmal erwartete mich ein Tag voller Begegnungen mit neuen und alten Bekannten.

Dienstag, 23. April 2024

Aus den Geheimakten des TLD 15: Titelwiederholungen bei PERRY RHODAN »bebildert«

Das Titelbild eines PERRY RHODAN-Romans besitzt teils durch den Romantitel eine gewisse thematische Vorgabe oder es werden auch Romanszenen, auch in Verbindung mit dem Titel, im Bild umgesetzt. In über 60 Jahren PERRY RHODAN und mehr als 3200 Romantiteln blieb es nicht aus, dass es ab und an, und doch verhältnismäßig selten, zu Titelwiederholungen kam. Manche Titeldublette erfolgte innerhalb weniger Jahre, bei anderen liegen Jahrzehnte dazwischen.