Freitag, 16. Mai 2025

Aus den Geheimakten des TLD 18: Kantiran da Vivo-Rhodan – Perry Rhodans »arkonidischer« Sohn

In der seit März 2025 laufenden aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie KARTANIN gibt es nicht nur ein Widersehen mit den namensgebendem Volk der Kartanin und ihrer bekanntesten Vertreterin Dao-Lin-H'ay. Auch Perry Rhodans Sohn Kantiran kehrt zurück, der ebenso wie Dao-Lin-H'ay seit dem Negasphäre-Zyklus aus den Jahren 2007 und 2008 in der PERRY RHODAN-Serie keine Erwähnung mehr fand. Erstmals trat Kantiran da Vivo-Rhodan zum Start des Sternenozean-Zyklus in PERRY RHODAN 2200 auf und schaffte es gleich aufs Titelbild. Dirk Schulz gestaltete das umlaufende Cover und bei Kantiran ließ sich Schulz dabei von Schauspieler Nicholas Rogers inspirieren.

Die ersten vier Titelbilder des Sternenozean-Zyklus ergeben zudem ein zusammenhängendes Motiv, das auch als Poster erschien.



Kantiran da Vivo-Rhodan ist der Sohn Perry Rhodans und der Arkonidin Ascari da Vivo, er ist also zur Hälfte Arkonide. Kantirans Mutter wollte ihren Sohn jedoch als Waffe gegen Perry Rhodan einsetzen. Kantiran widerstand allerdings der Manipulation, die Konfrontation mit seiner Mutter endete tragisch. Kantiran schloss sich unter Einfluss Alaska Saedelaeres später den Friedensfahrern an, kämpfte an der Seite seines Vaters schließlich gegen die Negasphäre und nach dem Sieg über die Terminale Kolonne folgte Kantiran dieser mit den Friedensfahrern, um weiteres Unheil zu verhindern. Von PERRY RHODAN 2200 bis PERRY RHODAN 2477 wurde Kantiran von Dirk Schulz, Ralph Voltz und Swen Papenbrock auf einigen Titelbildern verewigt und ebenso in Innenillustrationen.

Vielleicht gibt es nach Kantirans Rückkehr in der Miniserie KARTANIN zudem noch einen Rückkehr im Bild.




















(gh)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen