Zeit mag relativ sein, auch für einen (relativ) unsterblichen Mausbiber namens Gucky. Dieses Mal kam mir die Pause bis zum dreizehnten GarchingCon gar nicht so lang vor. Vielleicht, weil ich mit Perry und Atlan auf der Suche nach Reginald Bull in der Agolei genug zu tun hatte. Da vergeht auch für einen Retter des Universums schon mal die Zeit wie im Flug. Und so unterbrach ich kurzfristig meine Agolei-Angelegenheiten und brach erneut mit dem Mannheimer PERRY-Stammtisch auf zum 13. GarchingCon. Mag die 13 für mache als Unglückszahl stehen, für mich und die zahlreichen Besucher stand der Con jedenfalls unter einem günstigen Stern.
Donnerstag, 21. August 2025
Unterwegs mit Gucky 49: Der GarchingCon mit der (Un)glückszahl
Mittwoch, 2. Juli 2025
60 Jahre Meister der Insel – Eine visuelle Zeitreise
Am 2. Juli 1965, also heute vor vor 60 Jahren, erschien mit »Die Straße nach Andromeda« der 200. PERRY RHODAN-Roman. Damit begann der erste Zyklus der Serie, der 100 Heftromane umspannen sollte, und Perry Rhodans Aufbruch nach Andromeda und die Auseinandersetzung mit den geheimnisvollen Meistern der Insel schildert.
Mit seiner Ideenvielfalt und Geheimnissen, die bis in die tiefe Vergangenheit der Menschheit führten, erlangte der Zyklus »Meister der Insel« bei den Lesern schnell bis heute andauernden Kultstatus.
Auch Johnny Brucks Titelbilder trugen sicherlich dazu bei. Daher zeigen wir an dieser Stelle zum 60-Jahre-Jubiläum des Zyklusstarts eine kleine Auswahl der eindrucksvollsten und schönsten Titelbilder dieser 100 Heftromane.
Freitag, 13. Juni 2025
PERRY RHODAN NEO im Blick – PERRY RHODAN-Illustrator Dirk Schulz zum 60. Geburtstag
Freitag, 16. Mai 2025
Aus den Geheimakten des TLD 18: Kantiran da Vivo-Rhodan – Perry Rhodans »arkonidischer« Sohn
In der seit März 2025 laufenden aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie KARTANIN gibt es nicht nur ein Widersehen mit den namensgebendem Volk der Kartanin und ihrer bekanntesten Vertreterin Dao-Lin-H'ay. Auch Perry Rhodans Sohn Kantiran kehrt zurück, der ebenso wie Dao-Lin-H'ay seit dem Negasphäre-Zyklus aus den Jahren 2007 und 2008 in der PERRY RHODAN-Serie keine Erwähnung mehr fand. Erstmals trat Kantiran da Vivo-Rhodan zum Start des Sternenozean-Zyklus in PERRY RHODAN 2200 auf und schaffte es gleich aufs Titelbild. Dirk Schulz gestaltete das umlaufende Cover und bei Kantiran ließ sich Schulz dabei von Schauspieler Nicholas Rogers inspirieren.
Dienstag, 15. April 2025
Aus den Geheimakten des TLD 17: Das Volk der Kartanin im Bild
Anlässlich der seit März 2025 laufenden aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie KARTANIN blicken wir an dieser Stelle mit einer Titelbild-Galerie zurück auf das Volk der Kartanin, das Splittervolk der Karaponiden, und die wohl bekannteste Kartanin der PERRY RHODAN-Serie, Dao-Lin-H'ay, die zudem in der Miniserie eine Hauptrolle neben Perry Rhodan einnimmt.
Donnerstag, 20. März 2025
In memoriam Swen Papenbrock
Swen Papenbrock versieht Ben Calvin Hary mit einem Autogramm |
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wieder einmal. So zeigen wir an dieser Stelle eine Bildergalerie mit Werken von Swen Papenbrock, der am 10. März 2025 verstorben ist.
Mittwoch, 12. Februar 2025
10 Jahre unterwegs mit Gucky und mehr
Montag, 20. Januar 2025
Eine visuelle Reise mit dem Raumschiff STELLARIS – Teil 3
Das 100-Geschichten-Jubiläum der STELLARIS-Reihe 2024 war der Anlass, an dieser Stelle eine Auswahl der Illustrationen zu den STELLARIS-Geschichten zu zeigen.