Dienstag, 21. Mai 2024

Unterwegs mit Gucky 47: Beim (letzten?) ColoniaCon

Kürzlich begab ich, Gucky, der Retter der Universen und Mausbiber der Herzen, mich mit dem Mannheimer PERRY-Stammtisch wie zuletzt vor zwei Jahren auf die Reise nach Köln. Möglicherweise zum letzten Mal, denn zumindest der Veranstaltungsort wird für den ColoniaCon seine Pforten schließen. Wieder einmal erwartete mich ein Tag voller Begegnungen mit neuen und alten Bekannten.

Bei Alex und Christoph von Radio Freise Ertrus hieß es »Perry vor Gericht« und PERRY-Autor Robert Corvus und STELLARIS-Autor Gerhard Huber diskutierten in Pro- und Contra-Plädoyers verschiedene moralische Szenarien.



Auch, wenn das Ganze durchaus unterhaltsam gestaltet war, so ließ mich das Thema Ethik doch nachdenklich werden. Perry und ich hatten schließlich so manch moralisch schwierige Situation erlebt.

Mein alter Freund Atlan hat ebenso schon vor einigen schwierigen ethischen Entscheidungen gestanden, nicht nur in seinem langen Exil auf Terra. Na, so manches hat mir der alte Arkonidenhäuptling allerdings bezüglich seiner Nachkommen offenbar vorenthalten: So erfuhr ich manch Neues, als ich die Preisverleihung des Terranischen Club EdeN besuchte, bei der neben weiteren Teilnehmern und Preisträgern auch Roland Wolf und Gerhard Huber vom Mannheimer PERRY-Stammtisch für ihre Beiträge zur Ausschreibung »Atlans vergessene Kinder« ausgezeichnet wurden.



Bevor es für mich sogar noch auf die Bühne ging, teleportierte ich mich so durch die Programmpunkte und übers Gelände, traf dabei alte und neue Bekannte. Darunter den Künstler Niklas Kappenstein, der als Illustrator an Bord des Raumfrachters STELLARIS angeheuert hat. Mal sehen, ob er meine Mausbiberigkeit auch mal in Szene setzt.



Ein kleiner Schreck fuhr mir glatt in die Glieder, als ich hörte, ich sollte den Auftritt der MdI unterstützen. Sollte Perry und mich denn tatsächlich die Vergangenheit in Gestalt der MdI, also der Meister der Insel einholen? Reichte es nicht, dass wir uns während und seit des Chaoporter-Abenteuers mit Soynte Abil, Faktor VII der Meister der Insel, herumschlagen mussten und müssen? Glücklicherweise stellten sich die MdI in Köln als die »Musikanten der Insel« heraus, die bekannte Lieder mit neuen Texten passend zu meiner und Perrys Chronik zum Besten gaben. Na, und da durfte ich dann bei »99 Mohrrüben« selbstverständlich nicht fehlen!





Vor dem musikalischen Auftritt wurde der Eilige Werner an die PERRY RHODAN-FanZentrale verliehen. Den Wanderpreis, der an den 2015 verstorbene Con-Veranstalter Werner Fleischer erinnert, hatte ich als Kurier zum BrühlCon 2023 begleitet und dort übergeben.



Kurz vor meiner Abreise vernahm ich bereits die gute Nachricht, dass es möglicherweise an anderem Ort eine Fortsetzung des ColoniaCons geben könnte. Dann reise ich selbstverständlich wieder an und nehme die Mühen des transchronalen Sprungs gern auf mich.



(Text: gh; Fotos: sp, mt & gh)

2 Kommentare:

  1. Lieber Gucky! Vielen lieben Dank für deinen Besuch beim ColoniaCon! Danke, dass du auch Gerhard Huber extra mitgebracht hast. Deine Gegenwart bei „99 Mohrrüben“ war eine echte Bereicherung, auch wenn ich ob deiner Gegenwart vor lauter Ehrfurcht glatt den Text vergessen habe. Wir freuen uns auf deinen nächsten transchronalen Besuch, dann an neuer Location! Lg Liz

    AntwortenLöschen
  2. Und Gucky freut sich schon auf den nächsten Auftritt. Er wurde ja beim ColoniaCon quasi schon für die weitere MdI-Tour gebucht. ;-)

    AntwortenLöschen