Für den Stammtisch Mannheim ist das Jahr 2017 ein Jubiläumsjahr, denn 1997, also vor 20 Jahren, trafen sich die ersten PERRY RHODAN-Fans, um einen Stammtisch in Mannheim zu gründen. In einem kleinen Nebenraum der Gaststätte »Plumeau« kamen die Fans der ersten Stunde zusammen, um sich auszutauschen, zum Fachsimpeln und eben einen Stammtisch zu gründen.
Für unseren Stammtisch-Blog haben wir den Besuchern unseres Stammtischs schon ab und an die sogenannten »ultimativen Fragen« gestellt. Beispielsweise wie die Besucher zu PERRY und unserem Stammtisch gekommen sind und ähnliches. Jetzt, im Jubiläumsjahr, bringen wir hier monatlich ein Interview.
Im relativ großen Einzugsgebiet unseres PERRY-Stammtischs wohnen mehrere PERRY RHODAN-Autoren, von denen uns der ein oder andere auch mehr oder weniger regelmäßig besuchen.
Einer der beiden Exposé-Autoren der Serie, Christian Montillon, besucht unseren Stammtisch schon seit über zehn Jahren. Und Verena Themsen war bereits vor der Berufung ins PERRY-Autorenteam ein oft gesehener Stammtischgast. Diese beiden Autoren hatten sich bereits unseren Interviewfragen gestellt. Nach Gründungsmitgliedern und langjährigen Besuchern, stellt sich heute eine weitere PERRY-Autorin und gelegentliche Stammtisch-Besucherin unseren »ultimativen Fragen«: Michelle Stern.
Sonntag, 23. Juli 2017
Mittwoch, 12. Juli 2017
Unterwegs mit Gucky 18: Osnabrück zum Zweiten

Labels:
Alfred Kelsner,
Austria Con,
ColoniaCon,
Grünstadt,
Gucky,
Perry Rhodan Tage in Osnabrück,
Reinhard Habeck,
Unterwegs mit Gucky,
WetzKon,
Wim Vandemaan
Abonnieren
Posts (Atom)