
Beim Aufbruch nach Orpleyd hätte man die reparierte RAS TSCHUBAI in neuem Glanz auch auf dem Titelbild erstrahlen lassen können. Leider weist ausgerechnet diese Darstellung der RAS TSCHUBAI frappierende Ähnlichkeit mit einem früheren Titelbild und einer Innenillustration auf.
Auffällig ist die Ähnlichkeit der Titelbilder der PERRY RHODAN-Hefte 2766 »Ein Rhodan zu viel« und 2878 »Aufbruch nach Orpleyd« und ebenso das Titelbild zu 2878 mit der Innenillustration aus Heft 2799 »Zur letzten Grenze«.
Alle diese Bilder stammen von Swen Papenbrock.
Wie seit Beginn der Serie ist es sicherlich dem Produktionsprozess der Hefte in Verbindung mit entsprechendem terminlichen Druck geschuldet, dass das ein oder andere Motiv mehrfach verwendet wurde und wird. Das ist weder in der Titelbilderstellung heutzutage an sich neu noch im Besonderen bei der PERRY RHODAN-Serie. Es soll keinesfalls als Ausdruck von Bequemlichkeit, Einfallslosigkeit oder dergleichen verstanden werden, allerdings ist es schade, dass das aktuelle Flaggschiff Perry Rhodans an dieser passenden Stelle beim Aufbruch in einen neuen Zyklus gewissermaßen, nicht auch entsprechend neu oder etwas frischer in Szene gesetzt worden ist. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Denn die RAS TSCHUBAI wird ja der Serie hoffentlich noch länger erhalten bleiben und kann sicher noch mehrfach effektvoll, frisch und anders auf Titelbildern in Szene gesetzt werden.


(Idee und Recherche: rf; Text: gh)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen