v.l. Roger, (Jan versteckt), Heiko, Roman, Sabine (© Birgit Fischer) |
Donnerstag, 28. Mai 2015
Wem gehört die Zeit? – Spekulationen zur Serie beim Mai-Stammtisch 2015
Dienstag, 19. Mai 2015
Unterwegs mit Gucky
Dienstag, 12. Mai 2015
Interview mit ... Christoph Thurner
v.l.: Roman, Christoph und Klaus (© Birgit Fischer) |
1. Wie bist du zu PERRY RHODAN gekommen? Was war dein erster Kontakt mit der größten Science Fiction-Serie? Welches war dein erstes PERRY RHODAN-Heft, -Buch, -Taschenbuch oder -Hörspiel?
Vor ca. 37 Jahren brachte eine Bekannte meiner Eltern, sie wusste, dass ich gerne Science Fiction lese (Jules Verne, E. E. 'Doc' Smith, Robert A. Heinlein etc., mein Vater hatte schon als Kind SF gelesen und mich infiziert) ein Ren Dhark Heft mit. Ich wollte mir dann das nächste Heft am Kiosk an der Schule kaufen, nur hatten die Ren Dhark nicht. Dafür war aber PR Band 17 in der 4. Auflage da. The rest is history.
Montag, 4. Mai 2015
Über Einstein hinaus – Stammtischbericht vom April 2015
Unser letzter Stammtisch war im Grunde kein ungewöhnlicher,
abgesehen vielleicht vom Datum: 1. April. Möglicherweise lag es daran, dass ein
paar Gäste weniger als im Durchschnitt kamen, weil das Treffen für einen
Aprilscherz gehalten wurde. Auch zog sich das Schreiben des Berichts in die
Länge, so dass der PERRY RHODAN Band 2800 uns überholte und schon der 1. Mai
ins Land ging.
Nein, Scherz beiseite, die Besucherzahl war so schlecht
nicht, die Gespräche ebenfalls gut; man merkte vor allem, dass der aktuelle
PERRY-Zyklus sich dem Ende zuneigte und der nächste Jubiläumsband vor der Tür stand, denn dementsprechend wurde emsig spekuliert
und diskutiert. Und wir knackten auch mal wieder die Sperrstunde unseres
Stammtischlokals. Unsere Wirtin hatte uns, die Weltraummenschen, zu deutlich
vorgerückter Stunde freundlich gebeten, doch zu gehen. Ja, die
Weltraummenschen, denn so werden wir von ihr genannt. Genauso trägt sie auch mit
großen Lettern in ihr Reservierungsbuch den PERRY RHODAN-Stammtisch ein.
Abonnieren
Posts (Atom)