
Dort wollte ich dem Phänomen der 3000 nachgehen. Schon länger ist nämlich Kurs 3000 ausgegeben. Die PERRY RHODAN-Serie erreicht mit Heft 3000 im Jahr 2019 nämlich die nächste 1000er-Marke nach Heft 1000 im Jahr 1980 und dem Heft 2000 im Jahr 1999. Mal sehen, was meine Chronisten, da so vorhaben. Perry steht ja immer stärker im Mittelpunkt als ich, aber vielleicht wird das 3000. PERRY-Chronik-Abenteuer ja auch ein Gucky-Spezial? Wer weiß? Jedenfalls wollte ich mal meinen Chronisten auf den Nagezahn fühlen und sie sollten mir bitte ohne Worte, sozusagen nur im Bild antworten, wie sie sich fühlen im Hinblick auf diesen Kurs 3000.
Arndt Drechsler, einer meiner sozusagen malerischen Chronisten, der mich mit seinen Kollegen auf den Titelbildern festhält, hielt mich dann eher gelassen und verschmitzt lächelnd fest beim Fototermin. Und ich bin Arndt ganz dankbar dafür, dass er mich auch ab und an nicht ganz so plüschig zeichnet. Vor allem meine schicken Ohren, so gern ich dahinter gekrault werde, auch mal nicht ganz so groß und kuschlig darstellt. Ich bin ja schließlich Retter des Universums und kein Plüschtier.

Und endlich ergab sich auch mal die Gelegenheit Raimund Peter persönlich zutreffen. Dieser hat mich nämlich schon öfter in seinen Filmen in Szene gesetzt. Na gut, nicht nur mich allein natürlich. Ein gewisser Perry Rhodan spielt da schon auch meist eine Rolle. Beim GarchingCon wurde diesmal Raimunds Umsetzung meines OLYMP-Abenteuers gezeigt; es gab sogar einen eigenen Programmpunkt zu OLYMP.

Und passend zum Science Fiction-Thema des Cons und der Mäuse haben mich die beiden gar mit passenden Schmuckaccessoires beschenkt.
Da habe ich mich natürlich sehr gefreut und fühle mich geehrt, die beiden kennengelernt zu haben.

Bei einem weiteren Programmpunkt stellte Hartmut Kasper, ein weiterer meiner Chronisten, etwas ältere Bildabenteuer vor. Da waren auch ein paar meiner etwas, nun ja, frühen Abenteuer dabei. Hm, an die Sache mit dem Kometen kann ich mich kaum erinnern. Ich glaube, da muss ich mal wieder nachlesen oder mit Perry oder Bully drüber plauschen.
Ein umfangreiches und interessantes Programm wurde jedenfalls auch bei diesem GarchingCon in Trudering wieder geboten. Da schaffte ich es gar nicht alles zu sehen, Teleporter hin oder her. Es gab ja auch drum rum viele interessante Begegnungen, Gespräche und dergleichen mehr. Na, aber ich hatte schon die ein oder andere Erholungspause, in der ich ein paar Streicheleinheiten abstauben konnte. Wie übrigens auch die Hundebegleitung von Michelle Stern, ebenfalls eine meiner Chronistinnen.
Erholsam war für mich auch die amüsante Quizrunde mit Fragen zu Perrys und meinen Abenteuern. Meine Chronisten schlugen sich ganz wacker, aber ich selbst kannte natürlich die Antworten, hatte ich vieles ja schließlich selbst erlebt. Na, und bei der Frage nach der »Sonderausstattung 1001/b2« musste ich schmunzeln, denn dabei handelt es sich um das Raumanzugsrückseitenfutteral für meinen schnieken Biberschwanz.
Hm, und ich werde den Verdacht nicht los, dass Leo Lukas doch mehr weiß, als er mir sagen wollte, so verschmitzt wie er da lächelt und auf einem weiteren Foto mit mir Richtung 3000 blickt – und mich in trügerischer Ruhe vor dem nächsten kosmischen Abenteuer wiegt.
(Text: gh; Fotos: © sp & gh)
Galaktisch schöner Bericht von einem gelungenen Con. Ich fand ihn auch klasse!
AntwortenLöschenVielen Dank! Gucky freut sich schon auf den nächsten Con!
AntwortenLöschen