
Freitag, 30. Dezember 2016
Aus den Geheimakten des TLD 4: Der Kaiser von New York

Mittwoch, 23. November 2016
Unterwegs mit Gucky 14: AustriaCon 2016 in Wien
Labels:
Andreas Gruber,
Atopisches Tribunal,
Austria Con,
Bericht,
Gobi,
Gucky,
Gunaajav Batjargal,
Leser,
Mausbiber,
Mongolei,
Perry Rhodan,
Unterwegs mit Gucky
Donnerstag, 10. November 2016
Aus den Geheimakten des TLD 3: Ansichten zur RAS TSCHUBAI

Freitag, 4. November 2016
Unterwegs mit Gucky 13: Science Fiction-Treffen Technikmuseum Speyer 2016
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Vom Techno-Mond bis Thez – ein Stimmungsbild zum Zyklusende
Die aktuelle Entwicklung der PERRY RHODAN-Serie steht bei den Treffen des Mannheimer PERRY-Stammtischs mal mehr, mal weniger im Mittelpunkt. Mal wird emsig spekuliert, manchmal unterhält man sich eher über andere Themen, die gar nichts mit Perry und Co. oder Science Fiction überhaupt zu tun haben.
Wenn sich allerdings ein PERRY-Zyklus dem Ende zuneigt, dann steigt natürlich die Spannung, wird stärker diskutiert, welche Rätsel gelöst werden und auf welche Art und Weise. Vor allem seit die PERRY-Autoren Hartmut Kasper (Wim Vandemaan) und Christoph Dittert (Christian Montillon) die Exposé-Leitung übernommen haben, wird beim Mannheimer Stammtisch natürlich vermehrt diskutiert und spekuliert, denn Christoph Dittert und auch PERRY-Team-Autorin Verena Themsen besuchen den Stammtisch mehr oder weniger regelmäßig.
Wenn sich allerdings ein PERRY-Zyklus dem Ende zuneigt, dann steigt natürlich die Spannung, wird stärker diskutiert, welche Rätsel gelöst werden und auf welche Art und Weise. Vor allem seit die PERRY-Autoren Hartmut Kasper (Wim Vandemaan) und Christoph Dittert (Christian Montillon) die Exposé-Leitung übernommen haben, wird beim Mannheimer Stammtisch natürlich vermehrt diskutiert und spekuliert, denn Christoph Dittert und auch PERRY-Team-Autorin Verena Themsen besuchen den Stammtisch mehr oder weniger regelmäßig.
Freitag, 16. September 2016
Interview mit ... Heiko

Freitag, 2. September 2016
Unterwegs mit Gucky 12: SCIFI DAYS Grünstadt 2016
Auch ein Mausbiber wie ich braucht ab und an mal einen Tapeten- respektive einen Universen-Wechsel und so ließ ich im Juni 2016 mal kurz Tiuphorenbedrohung Tiuphorenbedrohung sein und machte einen Abstecher nach Grünstadt, um den Mannheimer PERRY-Stammtisch mal wieder zu unterstützen.
Montag, 15. August 2016
Aus den Geheimakten des TLD 2: Ein kosmisches Portrait

Donnerstag, 7. Juli 2016
Unterwegs mit Gucky 11: ColoniaCon 2016
Labels:
Ben Calvin Hary,
Bernd Robker,
ColoniaCon,
Dennis Mathiak,
Gucky,
Köln,
Michael Tinnefeld,
Mike Hillenbrand,
Robert Corvus,
Unterwegs mit Gucky
Montag, 20. Juni 2016
Interview mit ... Christian Montillon – Teil 3
![]() |
Juni 2012 |
Labels:
Atopisches Tribunal,
Bericht,
Christian Montillon,
Interview,
Jenzeitige Lande,
Perry Rhodan,
Perry Rhodan Stammtisch Mannheim
Donnerstag, 16. Juni 2016
Interview mit ... Christian Montillon – Teil 2
![]() |
Autogramm für Gucky |
Labels:
Atopie,
Atopisches Tribunal,
Christian Montillon,
Interview,
Leser,
Perry Rhodan,
Perry Rhodan Stammtisch Mannheim,
Projekt von San,
Spekulation,
Techno-Mahdi,
Uwe Anton
Montag, 13. Juni 2016
Interview mit ... Christian Montillon – Teil 1
2006 – Autogrammstunde |
Mir ging eine ganze Weile der Gedanke durch den Kopf, dass in und um Mannheim zwar Lesungen von und mit diversen Autoren wie Andreas Eschbach stattfanden, aber überhaupt nichts von und mit PERRY RHODAN. Irgendwie wollte es der Zufall, dass ich als Ansprechpartner des PERRY RHODAN-Stammtischs Mannheim in Rastatt bei Klaus Bollhöfener anrief und mit ihm etwas besprechen wollte. Und dabei machte ich den Vorschlag, dass in meiner Lieblingsbuchhandlung auch mal ein PERRY RHODAN-Autor eine Lesung machen sollte. Und wie es sich so ergab, fiel mir der Name Christian Montillon wieder ein, und auch, dass der Autor gar nicht so weit weg wohnte.
Montag, 6. Juni 2016
Spekulationen über das Zwiebelschalenmodell: Bericht vom Mai-Stammtisch 2016
![]() |
Grundlage für die Stammtisch Diskussionen |
Nehmen wir uns etwas Zeit, um über die Zeit zu reden – Betrachtungen über die Jenzeitigen Lande
Die PERRY RHODAN-Romane 2850 bis 2854 haben auf den zweiten Blick mehr Erkenntnisse und interessante Fragestellungen gebracht, als man beim ersten Lesen realisiert hat.
Aktuell interessant ist dabei zunächst einmal der Themenkomplex Jenzeitige Lande (JZL) und Synchronie. Aus 2850 haben wir erfahren, dass die Synchronie aus dem Korpus der toten ersten Superintelligenz (SI) geformt wurde.
![]() |
Welche Uhrzeit haben wir in den Jenzeitigen Landen? |
Montag, 23. Mai 2016
Interview mit ... Ben Calvin Hary
![]() |
(Ben Calvin Hary; © Meng)
|
Mittwoch, 11. Mai 2016
Unterwegs mit Gucky 10: Leipziger Buchmesse 2016

Labels:
Christian Montillon,
Comic,
GarchingCon,
Gucky,
Joscha Sauer,
Kai Hirdt,
Klaus Bollhöfener,
Leipziger Buchmesse,
Leser,
Marc A. Herren,
Mausbiber,
Oliver Fröhlich,
Perry Rhodan Stammtisch Mannheim,
Stellaris,
Unterwegs mit Gucky,
Verena Themsen
Donnerstag, 10. März 2016
Andreas Eschbach und »Die falsche Welt«
(© rs) |
Mit dem – wenn
auch etwas verspätet – nachgelieferten zweiten Teil des WetzKon-Berichts bietet sich nun die Gelegenheit, an den 4-teiligen Unterzyklus »Die falsche Welt« (2812-2815) zu erinnern. Denn in wenigen Wochen erscheint unter dem Titel »Die Jenzeitigen Lande« Heft 2850 der PERRY RHODAN-Serie. In diesem und den folgenden Romanen wird wohl auch ein Element aus dem »Falsche Welt«-Vierteiler wiederaufgenommen.
Labels:
Andreas Eschbach,
Bericht,
Interview,
Jenzeitige Lande,
Leser,
Perry Rhodan,
Projekt,
Verena Themsen,
Viererblock,
WetzKon,
Wetzlar
Sonntag, 14. Februar 2016
Unterwegs mit Gucky 9: Mausbiber in geheimer Mission

»Ha!«, habe ich mir da gedacht. »Nicht mit Sonderoffizier Guck! Ich bin der Überall-Zugleich-Lauscher!«
In einem unbeobachteten Moment bin ich vom (Stamm-)Tisch gehüpft und hab mich einfach unter den Sachen der Autorin Verena Themsen versteckt, denn die, das hatte ich mitbekommen, würde dahingehen – jetzt mit einem Mausbiber im Gepäck! Eine echte Ehre für sie, würde ich sagen.
Sie hat mich auch ohne etwas zu bemerken mitgenommen. Und jetzt bin ich an diesem Ort, einem Hotel wie es scheint, und sie hat mich auf ihrem Zimmer gelassen. Zeit, sich auf den Weg zu machen und herauszufinden, was die denn so im Schilde führen. Der Mausbiber ist aus dem Sack!
Labels:
Gucky,
Marc A. Herren,
Mausbiber,
Michelle Stern,
Perry Rhodan,
Perry Rhodan Stammtisch Mannheim,
Unterwegs mit Gucky,
Verena Themsen
Mittwoch, 10. Februar 2016
Aus den Geheimakten des TLD: Der gespiegelte Mausbiber

Labels:
Aus den Geheimakten des TLD,
Bericht,
Clark Darlton,
Cover,
Gucky,
Johnny Bruck,
Kurt Mahr,
Mausbiber,
Perry Rhodan,
Titelbild
Dienstag, 19. Januar 2016
Unterwegs mit Gucky 8: Gucky und die Sternenjäger
![]() |
Gucky (© rp) |
Freitag, 1. Januar 2016
Unterwegs mit Gucky 7: Der Mars in Worms

Abonnieren
Posts (Atom)